🤝 TSV Steinbach und die SG Seelbach/Scheld gehen Partnerschaft ein⚽🔴⚪🔵

In gemeinsamen Gesprächen haben sich die Verantwortlichen des TSV Steinbach und der SG Seelbach/Scheld über eine Partnerschaft im Senioren- und Juniorenbereich verständigt.

Für den TSV Steinbach spielen in der A-, B- und C-Jugend insgesamt 5 Mannschaften in der Verbandsliga, Gruppenliga und Kreisliga.

Im Bereich der unteren Mannschaften geht die JSG Steinbach seit Jahren erfolgreich mit dem Partnerverein SSV Allendorf an den Start. Zudem wurde zur Saison 2025/2026 mit der JSG Dilltal/Roßbachtal eine Kooperation im Bereich der Jugend eingegangen.

🎯 Ziel der Partnerschaft ist es, talentierten Jugendlichen aus der SG Seelbach/Scheld die Möglichkeit zu bieten, sich im Leistungsbereich beim TSV Steinbach weiterzuentwickeln. Zudem haben die Spieler, die in den Seniorenbereich wechseln und nicht direkt den Sprung in eine der Seniorenmannschaften des TSV Steinbach schaffen, die Möglichkeit heimatnah bei der SG Seelbach/Scheld Spielpraxis im Seniorenbereich in der Kreisoberliga zu sammeln.

💬„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelingen ist neben der bewährten Zusammenarbeit mit dem SSV Allendorf, eine Partnerschaft mit einem Verein eingehen zu können, der seit Jahren durch eine sehr gute und stabile Vereinsarbeit überzeugt. Zudem hat die JSG Seelbach/Scheld ein Jugendkonzept entwickelt, wo wir gerne unterstützend tätig sein werden. Dies kann durch die Teilnahme der Jugendbetreuer der JSG Seelbach/Scheld an den regelmäßigen Trainerfortbildungen des TSV sowie durch den Jugendkoordinator des TSV Steinbach, Kai Klingelhöfer, geschehen.

Spieler, die aus der A-Jugend des TSV Steinbach in den Seniorenbereich wechseln, haben jetzt neben dem SSV Allendorf auch die Möglichkeit bei der SG Seelbach/Scheld in der Kreisoberliga Erfahrungen und Spielpraxis zu sammeln und sich für evtl. für höhere Aufgaben zu empfehlen“ erläutert der sportliche Leiter des TSV Steinbach, Andreas Engel.

💬„Eine solche Zusammenarbeit kann für uns ein wichtiger Schritt für die kommenden Jahre sein. Am Ende können sowohl alle beteiligten Vereine, als auch die jeweiligen Spieler davon profitieren. Es ist super und wir sind froh, dass diese Kooperation mit einem sportlich ambitionierten und sehr gut aufgestellten Verein wie dem TSV Steinbach zustande kommt“, heißt es von Seiten der SG Seelbach/Scheld

Ein vielversprechendes Beispiel könnte der dortige Sommer-Neuzugang Linus Unger sein. Als B-Jugendlicher wechselte er zum TSV Steinbach, um dort vier Jahre in der B- und A-Junioren Gruppenliga zu spielen. Zur neuen Saison 2025/2026 kehrte der Niederschelder zu seinem Heimatverein in die Spielgemeinschaft Seelbach/Scheld zurück.

Jahreshauptversammlung 2025

❤️🤍 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 ❤️🤍

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SK Herbornseelbach findet statt am

🗓️ Freitag, 29. August 2025 um 🕖 19:00 Uhr

📍 Sportheim Hirtenborn

ℹ️ Alle Infos & die Tagesordnung findet ihr im Bild!

📎👉 Jetzt schon vormerken – wir freuen uns auf eure Teilnahme! 💪⚽

Euer Sport-Klub 1920 e.V. Herbornseelbach

Hirtenborn Echo Ausgabe 25/01 – Frühling 

Die erste Ausgabe unseres Hirtenborn Echo 2025 ist da! 🎉

📅 Ausgabe 25/01 – Frühling 

Einfach auf Hirtenborn Echo 25/01 Download klicken und spannende Berichte, Neuigkeiten und Interviews lesen.

Viel Spaß beim Durchblättern! 📖⚽

25_01_HirtenbornEcho

Jugendkonzept

🔴⚪🔵 Die Zukunft der JSG Seelbach/Scheld: Investition in unsere Jugend 🔴⚪🔵

Die Jugend ist das Fundament unserer Spielgemeinschaft – sie sichert nicht nur den sportlichen Erfolg von morgen ⚽, sondern auch die langfristige Identifikation mit unserem Verein 🤍. Um die Förderung unserer jungen Talente weiter zu intensivieren, setzen wir verstärkt auf gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im Jugendfußball 🚀.

Ein entscheidender Schritt in diese Richtung ist die Bildung eines engagierten Teams rund um Torsten Schön sowie die Jugendleiter Thomas Ebert (SV Niederscheld) & Christopher Rink (SK Herbornseelbach) 🔵⚪🔴, unterstützt von weiteren Mitstreitern.
Das komplette Team wird in Zukunft noch ausführlich vorgestellt.
Ihr Engagement wird dazu beitragen, die sportliche Entwicklung der Nachwuchsspieler gezielt zu unterstützen und nachhaltige Strukturen zu schaffen 💪.

Der Fokus unserer Jugendförderung liegt auf mehreren Kernbereichen:

🔴 Individuelle Entwicklung der Spieler – Gezielte Förderung und optimale Bedingungen für jedes Talent 🏃‍♂️⚽
⚪ Stärkung der Trainerqualität – Weiterentwicklung und Qualifikation der Trainer 📚🎯
🔵 Verbesserung der Organisation und Strukturen – Nachhaltige Strukturen für eine erfolgreiche Zukunft 🏟️✅

Doch eine erfolgreiche Jugendarbeit braucht nicht nur engagierte Trainer, sondern auch die passende Ausstattung! Um unseren Nachwuchs bestmöglich zu fördern, sind wir auf der Suche nach Sponsoren, die uns bei der Anschaffung von hochwertigem Trainingsmaterial und einheitlicher Bekleidung unterstützen können. Jeder Beitrag hilft, unseren jungen Talenten die besten Bedingungen für ihre Entwicklung zu bieten! 🙌⚽

Mit diesen Maßnahmen möchten wir nicht nur den sportlichen Erfolg unserer Jugendmannschaften steigern 🏆, sondern auch die Begeisterung für den Fußball innerhalb der Spielgemeinschaft stärken 🔥. Unsere jungen Talente sind die Zukunft der SG Seelbach/Scheld – und wir investieren in sie! 🔴⚪🔵

Feriencamp 2025

Fußballspaß mit der Fußballschule Grenzland

 

Auch dieses Jahr veranstalten wir in der ersten Woche der Sommerferien wieder unser Feriencamp – vom 07. bis 10. Juli 2025, erneut in Kooperation mit der Fußballschule Grenzland!

Freut euch auf vier Tage voller Training, Spiele und Teamgeist, geleitet von professionellen Trainern. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier kommt jeder auf seine Kosten!

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Sommer-Camp SK Herbornseelbach (07.07. - 10.07.2025)

Zwischen den Jahren 2024

🎉 Wie jedes Jahr: Das Sportheim des SKH öffnet seine Türen für euch! 🎉

Auch 2024 setzen wir die Tradition fort und laden euch herzlich ein, zwischen den Jahren vom 27. bis 29. Dezember bei uns im Sportheim des SK Herbornseelbach vorbeizuschauen.

Täglich ab 11:00 Uhr erwarten euch leckeres Essen 🍽️, gute Musik 🎶 und eine gemütliche Atmosphäre 🏠 – perfekt, um das Jahr entspannt ausklingen zu lassen.

Unsere Menüs für euch:
🍴 27.12.: Gyros mit Tsatsiki, Krautsalat und Pommes
🍴 28.12.: Wiener-Schnitzel oder Rahm-Schnitzel mit Pommes-Frites.
🍴 29.12.: Hackbraten mit Sauce und Bratkartoffeln oder Brot
(Serviert von 11:00 bis 15:30 Uhr – um besser zu planen, bitte vorbestellen 📞📲!)

Neben gutem Essen gibt’s natürlich Getränke 🍻, beste Stimmung 🎉 und nette Gespräche 💬.
📅 Reservierungen für Gruppen bitte rechtzeitig unter 0176-56796796 (auch per WhatsApp 📲).
💡 Teilt gerne dieses Plakat!

Wir freuen uns auf euch!
Euer SKH-Team ❤️⚽🤍